Das sind wir

Der Eigenbetrieb leben&wohnen ist das kommunale Sozialunternehmen der Landeshauptstadt Stuttgart, das sich für ein Leben in Menschlichkeit, Würde, Selbstbestimmung und Sicherheit einsetzt.

Stuttgart, wir sorgen für dich

Wir sind eine starke Gemeinschaft von mehr als 1.000 Mitarbeitenden und bieten im Stuttgarter Stadtgebiet das gesamte Angebotsspektrum für Menschen, die Pflege benötigen. Tätig sind wir in den Bereichen der stationären Pflege, der Kurzzeitpflege, der häuslichen Pflege, der Tagespflege und des Betreuten Wohnens. Zusätzlich betreiben wir Einrichtungen der Wohnungsnotfallhilfe sowie eine Schule zur Nachwuchsausbildung in der Pflege. Mit viel Kompetenz, Herz und Engagement schaffen wir für Menschen Lebensräume, die mehr sind als ein Dach über dem Kopf. Für ein offenes, lebendiges Miteinander und Füreinander in der Landeshauptstadt Stuttgart.

Was uns wichtig ist

Für Selbstbestimmung und Sicherheit 
Wir sind Stuttgarts Sozialunternehmen mit Angeboten für pflegebedürftige und wohnungslose Menschen. Dabei bieten wir Raum für ein selbstbestimmtes Leben in Menschlichkeit, Würde und Sicherheit. Unser Miteinander ist durch eine Kultur der gesunden Führung geprägt. 

Mit Anspruch und Aufgeschlossenheit
Unser Anspruch an die Qualität unserer Dienstleistungen ist hoch. Wir entwickeln die Rahmenbedingungen unserer Arbeit aktiv weiter und verbessern unser Betreuungsangebot stetig. Dabei orientieren wir uns an den Wünschen und Bedürfnissen der Menschen.

Füreinander in der Gemeinschaft
Wir denken und handeln im Team. Bei uns wird gegenseitige Anerkennung und Wertschätzung gelebt. Der Austausch mit An- und Zugehörigen hat für uns einen hohen Stellenwert – wir begegnen einander auf Augenhöhe. 

 

Engagiert in die Zukunft

Wir möchten jeden Tag besser werden. Deswegen bauen wir unsere Fähigkeiten und Kompetenzen immer weiter aus. Bildung und betriebliches Gesundheitsmanagement verstehen wir als Schlüssel für unsere persönliche wie auch gemeinschaftliche Weiterentwicklung.

Wir verfolgen unsere Ziele engagiert und berücksichtigen dabei die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und ökologischen Aspekte. Mit den uns zur Verfügung stehenden Ressourcen gehen wir sorgfältig und im Sinn der uns anvertrauten Menschen um. 

Wir verstehen uns als Teil des Gemeinwesens und vernetzen uns mit der Stadtgesellschaft, wo immer das möglich ist.

Zahlen und Fakten

Auf einen Blick: Hier zeigen wir Ihnen einige wissenswerte und interessante Zahlen über leben&wohnen.

100 %

dem Gemeinwohl verpflichtet

8

Einrichtungen der Langzeitpflege

2

Tagespflegen

3

Standorte des Ambulanten Dienstes

8

Standorte Betreutes Wohnen

1

Schule für Pflegeberufe

2

Wohnungslosenheime

1996

von der Landeshauptstadt Stuttgart gegründet

ca. 1100

Mitarbeiter*innen

> 1500

Menschen in Pflege und Beratung

850 kg

Rinderbrust im Jahr für unseren Gaisburger Marsch

STELLENANGEBOTE

Finden Sie jetzt Ihren neuen Job

Verwaltungskraft Kompetenzcenter Küche (m/w/d)

Mehr lesen

Nachtbereitschaft im Neeffhaus (m/w/d)

Mehr lesen

Ausbildung Altenpflegehelfer/-in mit Deutsch-Integrationskurs (m/w/d)

Mehr lesen

Ihre Vorteile bei leben&wohnen

Kommen Sie in unser Team und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen, einer abwechslungsreichen Tätigkeit und einem unterstützenden Arbeitsumfeld, das Ihre berufliche Entwicklung fördert.

Zukunftssicherer Arbeitsplatz

In der Gesellschaft wächst der Bedarf an Pflegeleistungen stetig. Die Anstellung bei der Stadt Stuttgart gewährleistet Ihnen zusätzlich Zukunftssicherheit.

Flexible Arbeitszeitmodelle

Sie können Ihre Arbeitszeit in Absprache mit dem Arbeitgeber individuell an persönliche Bedürfnisse anpassen.

Sinnstiftende Tätigkeit

Leisten Sie einen wertvollen Beitrag mit einer sinnhaften Arbeit. Bei leben&wohnen sind Sie für ein Sozialunternehmen tätig, das keine Gewinnerzielungsabsichten hat, sondern Ideale.

AKTUELLES

Besondere Ereignisse und Veranstaltungen