Generationenhaus Heslach

Stuttgart-Süd

Der Innenhof des Generationenhaus Heslach mit Ziegengehege.
Das Generationenhaus Heslach von außen, an einer Straßenkreuzung gelegen.
ÜBER UNS

Das Generationenhaus Heslach – unser Pflegeheim in Stuttgart-Süd

Das Pflegezentrum im Generationenhaus Heslach der Rudolf Schmid und Hermann Schmid Stiftung ist ein Ort voller Leben. Neben der kleineren Seniorenpflege bildet das Herzstück des Hauses die große junge Pflege, die sich über zwei Stockwerke erstreckt. Mit 50 Plätzen ist sie der größte Bereich. Zusätzlich im Haus befindet sich ein Familienzentrum, ein Nachbarschaftscafé, der Heslacher Bürgerverein und weitere Initiativen bürgerschaftlichen Engagements. 

Der helle, transparente Bau schafft eine offene und freundliche Atmosphäre, die zum Wohlfühlen einlädt. Beliebte Treffpunkte für Jung und Alt sind die großen Terrassen und der grüne Feiergarten. Als jährliche Highlights finden zudem eine Motorrad-Seitenwagenausfahrt sowie eine Oldtimerausfahrt statt, bei denen Bewohnende und Besuchende gemeinsam unvergessliche Erlebnisse teilen können. Das Haus ist zentral gelegen: Bäckerei, Bank, Eiscafé und Geschäfte sind gleich um die Ecke. Bus und Bahn halten direkt vor der Tür.

Die wichtigsten Leistungen im Überblick

  • 30 vollstationäre Pflegeplätze
  • 50 Plätze für Pflege junger Menschen mit Eigenbereich auf zwei Stockwerken
  • Besserer Pflegeschlüssel und höhere Fachkraftquote in der Jungen Pflege
  • Ziegen im Innenhof
  • Barrierefreier Garten über mehrere Ebenen, zwei Terrassen plus Feiergarten
  • Umfangreiches Freizeitangebot mit Musik, Ausflügen, Festen, Training von Bewegung und Motorik
  • Jährliche Motorrad-Seitenwagen- und Oldtimerausfahrt
  • Unterstützung durch den Sozialdienst bei Kontakten zu Ämtern und Kostenträgern, sozialrechtlichen Angelegenheiten und persönlichen Sorgen
  • Krankengymnastik, Logopädie, Ergotherapie, Friseur und Fußpflege kommen ins Haus
  • Ärzt*innen fast aller Fachrichtungen kommen ins Haus
„Im Generationenhaus Heslach bieten wir einen Ort, an dem Generationen miteinander in Kontakt treten und sich gegenseitig bereichern. Unsere große junge Pflege und zahlreiche Initiativen fördern ein wertschätzendes Miteinander.“

Joachim Arp
Einrichtungsleitung

Angebote

Unsere Angebote im Überblick

Vollstationäre Pflege

Langfristige Versorgung in unseren Pflegeeinrichtungen für Menschen, die eine intensive Betreuung und Pflege rund um die Uhr benötigen.

Mehr erfahren

Junge Pflege

Individuelle Betreuung für junge pflegebedürftige Menschen ab 18 Jahre, die den Alltag erleichtert und Lebensqualität schafft.  

Mehr erfahren
Formulare

Formulare

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Herunterladen.

Ärztliches Zeugnis
Download (PDF)
Aufnahmeantrag
Download (PDF)
Kosten

Kosten

Wir als Eigentrieb leben&wohnen, der zu 100 Prozent städtisch ist und sich dem Wohl der Stuttgarter Bürgerinnen verpflichtet fühlt, verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht. Das Unternehmen führt jährlich Verhandlungen mit den zuständigen Kostenträgern, den örtlichen Sozialhilfeträgern und den Pflegekassen, um die notwendigen Pflegesätze zu vereinbaren.

Die Kosten für einen Pflegeplatz in einer der Einrichtungen setzen sich aus vier Hauptkomponenten zusammen:

  • Pflegebedingte Aufwendungen
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Investitionskosten

Dabei hat jede Einrichtung ihre eigenen spezifischen Kostenstrukturen, die je nach Gegebenheiten differenziert werden. Die entsprechenden Preislisten sind als Download verfügbar.

Preisliste Seniorenpflege
Download (PDF)
Preisliste Junge Pflege
Download (PDF)
Anfahrt

So finden Sie uns

Das Generationenhaus Heslach liegt mitten im Stuttgarter Süden, im Stadteil Heslach. Die Stadtbahnen U1 und U9 sowie die Buslinie 42 halten direkt vor der Tür, Haltestelle „Erwin-Schoettle-Platz“.

Google Maps Apple Maps VVS Fahrplanauskunft
Kontakt & Beratung

Haben Sie Interesse an unseren Pflegeangeboten?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Generationenhaus Heslach

Ansprechpartner*innen

0711 216-24301 JA

Einrichtungsleitung
Joachim Arp

0711 216-24302 ME

Pflegedienstleitung - Junge Pflege
Marie-Louise Eib

0711 216-24307 MH

Pflegedienstleitung - Seniorenpflege
Marco Heimerdinger

0711 216-24303 BB
0711 216-24305 JZ

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
Jacqueline Zügel