Unsere Tagespflege

Die Tagespflege für ältere Menschen bietet die Möglichkeit, den Tag in einer herzlichen und aktivierenden Umgebung zu verbringen. Am Abend kehrt man in sein vertrautes Zuhause zurück.

Eine Pflegerin und eine Seniorin sitzen lachend am Maltisch.

Unser Angebot in der Tagespflege

Unsere Tagespflege bietet Ihnen vielseitige Beschäftigungsangebote – so wird das Leben mit Gemeinschaftserlebnissen sowie interessanten Begegnungen bereichert.

Erfahrene Pflege- und Betreuungskräfte begleiten Sie durch den Tag und bieten unter anderem Gymnastik, kreatives Gestalten, gemeinsames Backen und Kochen, Singen, Gärtnern oder Spaziergänge in der Gruppe an. Wer lieber die Tageszeitung lesen oder ein Buch genießen möchte, kann dies natürlich ebenfalls tun. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Zeit in der Gemeinschaft zu verbringen, sich aber jederzeit auch zurückzuziehen.

Unser Ambulanter Pflegedienst, unsere Haushaltshilfe und die häusliche Betreuung können das Tagespflege-Angebot in enger Zusammenarbeit weiter ergänzen. So können Sie so lange wie möglich in Ihrer Wohnung leben.

So könnte ein Tag bei uns aussehen

  • Ankommen ab 8 Uhr. Auf Wunsch holt Sie unser Fahrdienst von zu Hause ab.
  • Um 9 Uhr gemeinsames Frühstück mit vielfältigem Frühstücksbuffet.
  • Am Vormittag Gymnastik und kreatives Gestalten.
  • Um 12 Uhr Mittagessen
  • Mittagsruhe, Entspannen – alternativ bieten wir auch ein Beschäftigungsangebot im kleinen Kreise an.
  • Ab 14 Uhr gemeinsames Kaffeetrinken.
  • Danach beispielsweise Gesellschaftsspiele nach Wunsch.
  • Ab 16 Uhr Heimfahrt der Gäste

Mahlzeiten: Genuss und gesunde Ernährung

In unserer Tagespflege legen wir großen Wert auf eine ausgewogene und frische Ernährung. Das Mittagessen mit zwei oder drei Menüs zur Auswahl – eines davon ist immer vegetarisch – wird von unserem Kompetenz Center Küche frisch zubereitet. Wir kochen und backen aber auch gerne selber.

Die Bewegte Tagespflege Plus und MAKS® in der Tagespflege Rosenstein

Mobilität ermöglicht ein gesundes und selbstbestimmtes Leben. Bei uns ist Bewegung und die Förderung der Bewegungsfähigkeit in den Alltag eingebunden – unterstützt wird dies durch regelmäßige Gymnastikangebote sowie Kraft- und Gleichgewichtstraining.

Von der Hochschule Esslingen wurden wir für unsere Konzeption als „Bewegte Tagespflege Plus“ ausgezeichnet.

Bei vielen Menschen treten im Alter Gedächtniseinschränkungen auf. In unserer Tagespflege wird daher die MAKS®-Therapie eingesetzt. Dies ist eine unter wissenschaftlicher Begleitung entwickelte nicht-medikamentöse Aktivierung mit motorischer, kognitiver und alltagspraktischer Förderung.

Schnuppertag: Erleben Sie unser Angebot

Sie möchten unsere Tagespflege erst einmal ausprobieren? Kein Problem! Wir bieten einen Schnuppertag an, bei dem Sie unser Angebot und unsere Betreuung kennenlernen können. Bitte wenden Sie sich hierfür direkt an den jeweiligen Standort.

 

 

Unser Standort mit Tagespflege

An dem auf der Karte gekennzeichnetem Standort bieten wir Tagespflege an. Bitte wenden Sie sich für eine Beratung oder eine Anfrage direkt an die entsprechenden Standorte.

Häufige Fragen und Antworten zur Tagespflege

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu unseren verschiedenen Pflege- und Betreuungsangeboten. Sollte Ihre Frage nicht dabei sein, können Sie uns gerne kontaktieren.

Kann die Tagespflege einen vollstationären Platz ersetzen?

Diese Frage kann man nur im Einzelfall konkret beantworten. Allerdings wissen wir aus Erfahrung: Menschen können mit einem individuell passenden Pflegemix aus Tagespflege, ambulanter Pflege, hauswirtschaftlicher Unterstützung und fachpflegerischer Betreuung oft noch im eigenen Zuhause bleiben, wenn sich das die Betroffenen selbst und ihre Angehörigen gar nicht mehr vorstellen können.

Muss ich täglich in die Tagespflege kommen?

Die Tagespflege kann nach Bedarf in Anspruch genommen werden. Kommen Sie gerne an jedem Wochentag oder nur an bestimmten Tagen zu uns. Wir versuchen stets Ihre Wunschtage umzusetzen. 

Brauche ich eine ärztliche Verordnung für die Tagespflege?

Eine ärztliche Verordnung ist nicht erforderlich, um die Tagespflege in Anspruch zu nehmen. Allerdings ist die Einschätzung des Pflegegrads sehr wichtig. Je höher der Pflegegrad, desto mehr finanzielle Unterstützung kann durch die Pflegekasse gewährt werden, und desto mehr Tage in der Tagespflege können finanziell unterstützt werden.

Muss ich mobil sein, um die Tagespflege nutzen zu können?

In der Regel ist Mobilität keine Voraussetzung, um die Tagespflege in Anspruch zu nehmen. Auch wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, freuen wir uns, Sie in der Tagespflege zu begrüßen. Bei sehr starken Einschränkungen müssen wir jedoch, zum Beispiel bei einem Schnuppertag, eine individuelle Entscheidung treffen.

Können Menschen mit Demenz die Tagespflege besuchen?

Natürlich sehr gern. Für Menschen mit Demenz ist die Tagespflege ein Raum, in dem sie Begegnungen, kreatives Tun und Abwechslung erleben. Wir freuen uns sehr, wenn Menschen mit einer Demenz am Abend unsere Tagespflege zufrieden und innerlich gestärkt verlassen. 

Ambulanter Dienst

Unser Ambulanter Dienst unterstützt Sie dabei, ein selbstständiges Leben in den eigenen vier Wänden so lange wie möglich zu erhalten. Individuell auf Sie abgestimmt, bieten wir Ihnen die Hilfe, die Sie benötigen.

Ambulanter Dienst