Zamenhof

Stuttgart-West

Die Außenansicht des Zamenhofs.
Der Essensraum des Zamenhofs.
ÜBER UNS

Der Zamenhof Stuttgart – unser Pflegeheim in Stuttgart-West

Am Rande des Stuttgarter Westens liegt der Zamenhof. Umgeben von viel Grün ist er trotz der zentralen Lage ein Ort zum Entspannen und Zurücklehnen. Beispielsweise zum Genießen ruhiger Sonnenstunden auf der großen Terrasse oder bei einem Spaziergang im benachbarten Park. Die malerische Lage am Waldrand oberhalb des „Kessels“ sorgt für angenehmere Temperaturen, selbst an heißen Sommertagen.

Gleichzeitig ist der Zamenhof weit mehr als nur ein entspannter Rückzugsort. Er bietet auch zahlreiche Gelegenheiten für Begegnungen, Austausch und aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben, beispielsweise beim Café Sinneswelten. Die optimale Einbindung in den Stuttgarter Westen spiegelt sich auch in der engen Zusammenarbeit mit medizinischem Fachpersonal, therapeutischen Dienstleistern, sozialen Einrichtungen und lokalen Vereinen aus der Umgebung wieder. 

Die wichtigsten Leistungen im Überblick

  • 96 vollstationäre Pflegeplätze
  • Acht solitäre Kurzzeitpflegeplätz
  • Offener Demenzbereich mit Garten
  • Grüner Innenhof und große Terrasse
  • Vielfältiges Freizeitangebot mit Konzerten, Festen, Theater, Training von Bewegung und Motorik, Café „Sinneswelten“
  • Unterstützung durch den Sozialdienst bei Kontakten zu Ämtern und Kostenträgern, sozialrechtlichen Angelegenheiten und persönlichen Sorgen
  • Ehrenamtliche bieten Zusatzangebote an, beispielsweise Spaziergänge, Sing- und Spielkreise, Vorlesen und Malen
  • Begleitung durch den Hospizdienst
„Im Zamenhof schaffen wir einen liebevollen Ort, an dem Geborgenheit und Gemeinschaft Hand in Hand gehen. Bei uns finden Menschen mit besonderen Bedürfnissen ein Zuhause in einer warmen und unterstützenden Umgebung.“

Isabel Wizemann
Einrichtungsleitung

Angebote

Unsere Angebote im Überblick

Vollstationäre Pflege

Langfristige Versorgung in unseren Pflegeeinrichtungen für Menschen, die eine intensive Betreuung und Pflege rund um die Uhr benötigen.

Mehr erfahren

Kurzzeitpflege

Vorübergehende Pflege zur Entlastung pflegender Angehöriger oder bei intensiver Pflege nach einem Krankenhausaufenthalt.

Mehr erfahren

Menschen mit Demenz

Besondere Pflege und Betreuung für Menschen mit Demenz, um deren Lebensqualität zu erhalten.

Mehr erfahren

Betreutes Wohnen im Alter

In der eigenen Wohnung leben, mit der Gewissheit, dass immer jemand für einen da ist und man Unterstützung erhält, wenn man sie braucht.

Mehr erfahren

Betreutes Wohnen

Die neun Zwei- und Drei-Zimmer-Wohnungen mit Größen von 41 bis 94 qm sind mit Wärmeschutzfenstern, Parkett, Fliesen, einem eigenen Nassbereich und einer separaten Einbauküche ausgestattet. Hausnotruf, Sozialdienst und die Vermittlung von Hilfsdiensten sind verfügbar; Wahlleistungen wie Mahlzeiten, Wohnungsreinigung oder kleinere Reparaturen können ebenfalls in Anspruch genommen werden. Ein Kostenexposé ist auf Anfrage erhältlich.

Formulare

Formulare

Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente zum Herunterladen.

Ärztliches Zeugnis
Download (PDF)
Aufnahmeantrag
Download (PDF)
Kosten

Kosten

Wir als Eigentrieb leben&wohnen, der zu 100 Prozent städtisch ist und sich dem Wohl der Stuttgarter Bürgerinnen verpflichtet fühlt, verfolgt keine Gewinnerzielungsabsicht. Das Unternehmen führt jährlich Verhandlungen mit den zuständigen Kostenträgern, den örtlichen Sozialhilfeträgern und den Pflegekassen, um die notwendigen Pflegesätze zu vereinbaren.

Die Kosten für einen Pflegeplatz in einer der Einrichtungen setzen sich aus vier Hauptkomponenten zusammen:

  • Pflegebedingte Aufwendungen
  • Unterkunft
  • Verpflegung
  • Investitionskosten

Dabei hat jede Einrichtung ihre eigenen spezifischen Kostenstrukturen, die je nach Gegebenheiten differenziert werden. Die entsprechenden Preislisten sind als Download verfügbar.

Preisliste
Download (PDF)
Anfahrt

So finden Sie uns

Der Zamenhof liegt im Stuttgarter Westen und ist mit der U2 gut erreichbar, steigen Sie an Haltestelle „Herderplatz“ aus. Von dort ist es ein zehnminütiger Fußweg. Von der Stadtmitte kommend in Fahrtrichtung über die Treppe an der Böschung nach oben gehen. Vor dem Haus sind Parkmöglichkeiten vorhanden.

Google Maps Apple Maps VVS Fahrplanauskunft
Kontakt & Beratung

Haben Sie Interesse an unseren Pflegeangeboten?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. 

Zamenhof

Ansprechpartner*innen

0711 216-88551 IW

Einrichtungsleitung
Isabel Wizemann

0711 216-88552 LS

Pflegedienstleitung
Lukas Stökle

0711 216-88518 ET
0711 216-88553 ME

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
Marika Efthimiou-Hug

0711 216-89154 CK

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
Christine Kraus