Erklärung zur Barrierefreiheit

Als Landeshauptstadt Stuttgart, Eigenbetrieb leben&wohnen, streben wir es an, unsere Webauftritte und mobilen Anwendungen im Einklang mit § 10 Absatz 1 des Landes‐Behindertengleichstellungsgesetzes (L‐BGG) sowie der Barrierefreien‐Informationstechnik‐Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der RICHTLINIE (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Webseite
https://leben-und-wohnen.de/

1. Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Webseite ist teilweise mit § 10 Absatz 1 L‐BGG vereinbar. Einschränkungen sind die unter 2. genannten Punkte.

2. Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht barrierefrei:

Unvereinbarkeit mit § 10 Absatz 1 L‐BGG

  • Ausreichendes Kontrastverhältnis vom Text zu Hintergrund ist aufgrund der Verwendung von Hintergrundfotos nicht immer gegeben.
  • Überschriften sind nicht durchweg lückenlos hierarchisch.
  • Alternativtexte fehlen teilweise.
  • Inhaltlich nicht relevante Grafiken haben kein leeres Alt-Attribut.
  • Der Fokusrahmen ist nicht überall gut genug erkennbar.
  • Informationen zur Webseite in Leichter Sprache und Gebärdensprache (gemäß BITV 2.0) sind noch nicht vorhanden, werden aber folgen.

Anfordern von barrierefreien Inhalten

Wenn Sie nicht zugängliche Inhalte vorfinden und diese Informationen in barrierefreier Form benötigen, dann nehmen Sie bitte per E‐Mail Kontakt mit elw.info@stuttgart.de auf und teilen Sie Titel oder URL mit. Wir werden Ihnen den Inhalt dann nach Möglichkeit in zugänglicher Form übermitteln.

Kontaktangaben stehen unter „4. Rückmeldung und Kontaktangaben“.

3. Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 22. Mai 2025 erstellt.

Die Aussagen bezüglich der Vereinbarkeit mit den Barrierefreiheitsanforderungen in dieser Erklärung beruhen auf einer am 21. Mai durchgeführten Selbstbewertung. 

Die Erklärung wurde zuletzt am 21. Mai 2025 überprüft.

4. Rückmeldung und Kontaktangaben

Unter folgender Adresse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen:

leben&wohnen 

Eigenbetrieb der Landeshauptstadt Stuttgart
Marc Bischoff, Geschäftsführer
Industriestraße 28
70565 Stuttgart

E-Mail: elw.info@stuttgart.de
Telefon: 0711 216-89111

5. Schlichtungsverfahren

Wenn Sie der Meinung sind, dass Inhalte dieser Webseite nicht barrierefrei zugänglich sind, können Sie unsere in Ziffer 4 genannte Stelle oder Person darüber informieren.

Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle des Landeszentrums Barrierefreiheit (LZ‐BARR) wenden. 

Die Schlichtungsstelle erreichen Sie wie folgt:

Landeszentrum Barrierefreiheit 
Schlichtungsstelle 
Else‐Josenhans‐Straße 6 
70173 Stuttgart 
Telefon: 0711 123 39375 
E‐Mail: schlichtungbarrierefreiheit.bwlde
Webseite: https://barrierefreiheit‐bw.de

Das Schlichtungsverfahren ist unentgeltlich.

Auf die Möglichkeit des Verbandsklagerechts nach § 12 Absatz 1 Satz 1 Nummer 4 
L‐BGG wird hingewiesen.