Gemeinsam Gesundheit gestalten
Mit großem Interesse und spürbarer Neugier erlebten die Mitarbeitenden des Hans-Rehn-Stifts ihren ersten Gesundheitstag. Ziel war es, Gesundheit am Arbeitsplatz erlebbar zu machen und den Impuls zu geben, das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) aktiv mitzugestalten. An verschiedenen Stationen erhielten die Teilnehmenden Impulse zu Ernährung, Bewegung und Stressbewältigung – mit vielen praktischen Tipps für den Alltag. Die Stimmung war offen und interessiert; immer wieder klangen aufmerksame, herzlich gemeinte Erinnerungen mit: „Trinken darfst du aber nicht vergessen“ oder „deine Pause ist wichtig – die brauchst du um dich zu erholen."
Ein besonderes Highlight war der Massagesessel, der in seiner Form fast wie ein Ufo wirkte. Auf Knopfdruck ließ sich darin loslassen, entspannen und wohlfühlen. „Einfach perfekt!“, so das Fazit vieler Besucher*innen. Kein Wunder, versprach die Technik doch körperliche wie mentale Entspannung zugleich.
Das Gesundheitsteam um R. Babaie hatte nicht nur die Planung übernommen, sondern war auch selbst aktiv vor Ort, um Kolleg*innen zu informieren, Fragen zu beantworten und für das Thema Gesundheit am Arbeitsplatz zu sensibilisieren. Einrichtungsleiter S. Alban zeigte sich stolz auf sein Team und die Fortschritte im Gesundheitsprojekt „PiP – Prävention in der Pflege“ mit der AOK. Ein gelungener Auftakt, der Lust auf mehr macht und zeigt, wie wertvoll gemeinsame Schritte für Gesundheit und Wohlbefinden sind.


