Was Sie in der Ausbildung erwartet
- Praktische Ausbildung in den Pflegeeinrichtungen von leben&wohnen oder in einem unserer Ambulanten Dienste
- Praxiseinsatz in der stationären Akutpflege (Klinikum Stuttgart), in der ambulanten Akut- und Langzeitpflege sowie Pflichteinsätze in der Pädiatrie (Olgahospital) und Psychiatrie.
- Theoretische Ausbildung an der Schule für Pflegeberufe
- Vertiefung in der Altenpflege möglich
- Wissen und Themen aus der Pflege, Medizin, Gerontologie (Altersforschung), Pädiatrie (Kinderheilkunde), Psychologie, Soziologie, Ergo- und Physiotherapie, Rechtskunde etc.
- Persönlich begleitete Praxisanleitung durch die drei Jahre der Ausbildung
- Ausbildungsbeginn am 1. April und am 1. Oktober
Wir bei leben&wohnen möchten, dass Sie sich bei uns und mit uns entwickeln. Und wir möchten, dass sich all das auch finanziell für Sie lohnt. Bei uns werden Sie nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) bezahlt. Die Ausbildungsvergütung beginnt beispielsweise in der dreijährigen generalistischen Ausbildung bei 1.340,69 Euro, im dritten Ausbildungsjahr liegt sie bei 1.503,38 Euro. In der Pflege verdienen Sie deutlich mehr als in den meisten anderen Ausbildungsberufen.