Der VfB und das Parkheim Berg - UNVERGESSEN
Das Projekt UNVERGESSEN der VfB-Stiftung richtet sich insbesondere an Menschen mit Demenz. In Deutschland erkranken jährlich fast 300.000 Menschen daran.
Am 12. Juni begrüßten die Bewohner*innen und Mitarbeitenden den VfB im Parkheim – für einen gemeinsamen UNVERGESSEN-Erinnerungsnachmittag. Dazu verwandelten sie im Vorfeld die Cafeteria der Einrichtung in eine VfB-Fanzone. In einem Leiterwagen wurden die von Bewohner*innen und Mitarbeitenden zur Verfügung gestellten VfB-Fanartikel gesammelt – Maskottchen, Schals und Wimpel. Alles was man für den VfB-Stadionbesuch braucht (und noch mehr), war vorhanden.
Die Cafeteria wurde zum Stadion
Mit dem Projekt UNVERGESSEN setzt die VfB-Stiftung ihr Engagement fort, älteren Fans, die nicht mehr aktiv am Vereinsleben teilnehmen können, unvergessliche Momente zu schenken. Die Botschaft bleibt klar und deutlich: „Der VfB vergisst euch nicht – Ihr könnt nicht mehr zu uns kommen, also kommen wir zu euch“.
Fußballlegende Hans Müller zu Gast
Als die VfB-Gäste die Cafeteria, war das Staunen im Parkheim tatsächlich groß. Neben Christine Potnar (Leiterin des Bereichs Gesellschaftliche Verantwortung) und Dr. Florian Gauß (Leiter der historischen Abteilung) war auch die VfB-Fußballlegende Hansi Müller vor Ort. 1980 wurde er mit der Nationalmannschaft Europameister, 1982 Vizeweltmeister.