Willy-Körner-Haus erhält Förderpreis „Gesunde Kommune 2024“ für Projekt „Gesund leben im Kornhasen
Wir freuen uns, dass das Projekt „Gesund leben im Kornhasen“ des Willy-Körner-Hauses in Stuttgart-Wangen mit dem Förderpreis „Gesunde Kommune 2024“ der Bündnis 52-Verbändekooperation Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde. Der Preis wird jährlich von den Krankenkassen BKK Landesverband Süd, IKK classic, Knappschaft und vdek-Landesvertretung vergeben und würdigt besonders innovative und nachhaltige Gesundheitsförderung in kommunalen Lebenswelten.
Mit dem Fördergeld in Höhe von 5.200 Euro wird das Projekt weiter ausgebaut, um gesundheitsfördernde Maßnahmen in Pflegeeinrichtungen und Betreuten Wohnanlagen zu stärken. Ziel des Projekts ist es, die Lebensqualität und Gesundheitskompetenz unserer Bewohnerinnen und Bewohner nachhaltig zu verbessern.
Im Willy-Körner-Haus stehen vielfältige Angebote im Mittelpunkt: Ein Bewegungsparcours im gesamten Haus motiviert nicht nur die Seniorinnen und Senioren, sondern auch Mitarbeitende, Kinder der nahegelegenen Kita und Besucherinnen und Besucher zur Bewegung. Gemeinsame Aktivitäten, wie das Bepflanzen von Hochbeeten oder das Lesen mit Lesepaten, fördern den Austausch zwischen den Generationen und stärken das soziale Miteinander.
Darüber hinaus unterstützen kunsttherapeutische Angebote, ein Theaterprojekt sowie der innovative „Tovertafel“ (Zaubertisch) die kognitive Aktivierung und psychosoziale Gesundheit. Auch gesunde Ernährung wird durch gemeinsames Zubereiten von Obstsalaten und Smoothies gefördert.
Das Willy-Körner-Haus öffnet sich verstärkt zum Stadtteil Wangen, etwa durch die Teilnahme am Filmfest der Generationen und weitere Veranstaltungen. Die enge Zusammenarbeit mit lokalen Partnern, wie Kita, Begegnungsstätte und Sportverein, hat maßgeblich zum Erfolg des Projekts beigetragen.
Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und werden weiterhin alles dafür tun, unseren Bewohnerinnen und Bewohnern ein gesundes, selbstbestimmtes und lebenswertes Umfeld zu bieten.




