Neeffhaus

Stuttgart-Mitte

Das Neeffhaus von außen.
Ein Zimmer im Neeffhaus.
ÜBER UNS

Neeffhaus - unser Frauenwohnheim in Stuttgart-Mitte

Seit 1982 gibt es das Neeffhaus als Ort, an dem Frauen in Not- und Krisensituationen Schutz und eine Rückzugsmöglichkeit finden. Das Hilfsangebot richtet sich an alleinstehende wohnungslose Frauen ab 18 Jahren.

Das Neeffhaus bietet insgesamt 76 Plätze in verschiedenen Angebotsbereichen von der Notübernachtung bis zur Langzeithilfe, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Frauen gerecht werden.

So arbeiten wir

Grundlage unserer Arbeit ist die Achtung der Selbstbestimmung der Bewohnerinnen und die Ermutigung und Anleitung zu selbstverantwortlichem Handeln. Wir arbeiten nach einem frauenspezifischen Ansatz, der die individuelle Lebenswirklichkeit jeder Bewohnerin und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen einbezieht.

Das Neeffhaus stellt einen geschützten Rahmen zur Verfügung, so dass die Bewohnerinnen in einer sicheren Umgebung zur Ruhe kommen können. Gemeinsam suchen wir nach bestmöglichen, bedarfsgerechten Lösungen. Durch tagesstrukturierende Angebote wird sozialer Isolation entgegengewirkt, vorhandene Ressourcen werden gestärkt und nach Möglichkeit ausgebaut.

Zahlen und Fakten

Unser Angebot umfasst

  • 28 Plätze im Aufnahmehaus
  • 20 Plätze im Teilstationären Wohnen
  • 18 Plätze in der Stationären Langzeithilfe
  • 2 Notübernachtungsplätze in Einzelzimmern

Wohnen im Aufnahmehaus

Das Wohnen im Aufnahmehaus ist bis zu sechs Monate möglich. In dieser Zeit kann gemeinsam mit der Fachberatungsstelle der individuelle Hilfebedarf geklärt werden. Die Vermittlung ins Aufnahmehaus erfolgt durch die zuständige Fachberatungsstelle der Wohnungsnotfallhilfe.

Teilstationäres Wohnen

Im Teilstationären Wohnen leben die Bewohnerinnen bis zu zwei Jahre und erhalten Unterstützung beim Übergang in eine stabile Wohnsituation. Vorrangiges Ziel ist dabei das eigenständige Wohnen. Die Bewohnerinnen des teilstationären Bereichs sind in kleinen Wohngemeinschaften in Zentrumsnähe untergebracht. Der Einzug erfolgt nach Feststellung des individuellen Hilfebedarfs durch das Sozialamt sowie einem Vorgespräch in der Einrichtung.

Wohnen in der Langzeithilfe

Hier finden Frauen ein Zuhause, die aufgrund von gesundheitlichen und/oder seelischen Belastungen eine längerfristige Begleitung benötigen. Der Einzug erfolgt nach Feststellung des individuellen Hilfebedarfs durch das Sozialamt sowie einem Vorgespräch in der Einrichtung.

Notübernachtung

Die Notübernachtung bietet kurzfristig eine Übernachtungsmöglichkeit mit Vollverpflegung. Die schnelle und unbürokratische Aufnahme ist zwischen 7 und 22 Uhr möglich. 

 

Die wichtigsten Leistungen im Überblick

  • Möbliertes Einzelzimmer in einer WG mit Bad und Küche
  • Eine Pforte, die den Zugang zum Haus regelt und einen geschützten Raum sicherstellt
  • 24h-Präsenz durch ein multiprofessionelles Team
  • Zentrale Lage in der Stadtmitte, Geschäfte des täglichen Bedarfs sind zu Fuß erreichbar
  • Kabelanschluss in den Zimmern und kostenfreies WLAN im Haupthaus
  • Die Möglichkeit den oder die Partner*in bis zu drei Nächte pro Woche zu Besuch zu haben
  • Kostenlose Nutzung von Waschmaschine und Wäschetrockner
  • Eine feste Ansprechpartnerin im Haus
  • Kreativ- und Freizeitangbote, Begegnungen und Kontakt

Je nach Angebotsbereich zusätzlich:

  • Tagesstrukturierende Maßnahmen, zum Beispiel in unserer Kreativwerkstatt
  • Unterstützung bei Kontakten zu Ärzt*innen, Ämtern und Behörden
  • Unterstützung bei der Wohnungs- und Arbeitssuche und Schuldenregulierung.
  • Möglichkeit der Vollverpflegung
  • Geld- und Medikamentenverwaltung
Eine grafische Anfahrtskarte
Anfahrt

Hier finden Sie uns

Das Neeffhaus liegt mitten im Zentrum von Stuttgart. Sie erreichen uns mit den Stadtbahnlinien U1, U2, U4, U11 und U14, Haltestelle „Rathaus”, „Rotebühlplatz“ oder „Österreichischer Platz“. Von dort sind es nur noch zwei Minuten Fußweg.

Google Maps Apple Maps VVS Fahrplanauskunft
Kontakt & Beratung

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Neeffhaus

Ansprechpartner*innen

0711 216-59476 MB

Einrichtungsleitung
Margit Baldauf

0711 216-59478 HG

Hauswirtschaftliche Betriebsleitung
Heidrun Gamper